STUPS Selbstbehauptungstraining in den Osterferien

in den Osterferien bieten wir ein Auffrischungstraining des Selbstbehauptungstrainings STUPS für Mädchen der Jahrgangsstufe 5 an, die bereits in den Herbstferien teilgenommen haben oder das Training neu kennen lernen wollen. Mit Übungen und Spielen wird das Selbstwertgefühl Ihres Kindes gestärkt. STUPS findet von Montag, 07.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Heinrich-Mann-Schule im Raum neben […]

» Weiterlesen

Erfolgreiche Mathematik-Talente aus den achten Klassen geehrt

Am 30.01.2025 fand in einem feierlichen Rahmen die Siegerehrung des diesjährigen Mathematikwettbewerbs statt. In einem kleinen Kreis wurden die herausragenden Leistungen von acht talentierten Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Mann-Schule gewürdigt, die sich in der ersten Runde des Wettbewerbs am 5. Dezember 2024 durch ihre Punktzahlen hervorgetan haben. Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen ist ein Klausurwettbewerb, der in drei Runden (d. […]

» Weiterlesen

HMS setzt Zeichen gegen Extremismus: Präventionsveranstaltung mit bewegenden Einblicken

Am 11.2.2025 fand an der HMS eine besondere Veranstaltung zur Extremismusprävention statt. In zwei eindrucksvollen Vorträgen erhielten Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen Q1 und Q3 sowohl fachliche Einblicke als auch eine sehr persönliche Perspektive auf das Thema des religiös begründeten Extremismus. Die rege Beteiligung zeigte, wie wichtig die Auseinandersetzung mit der Thematik ist. Der erste Veranstaltungsteil wurde von Experten […]

» Weiterlesen

Wenn Schultheater auf Profibühne trifft: HMS-Schüler und Theaterprofis im kreativen Austausch über Büchners „Woyzeck“

Theater machen, live erleben, hinter die Kulissen blicken und sich mit Profis austauschen – diese besondere Erfahrung wurde dem Q3-Kurs Darstellendes Spiel von Marina Brügge zuteil. Der Kurs setzte sich intensiv mit Georg Büchners „Woyzeck“ auseinander – sowohl auf der eigenen Bühne als auch im Austausch mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Ausgehend von Büchners Werk entwickelten die Schüler im Rahmen des […]

» Weiterlesen

Demokratie braucht uns! – Jugend debattiert Schulwettbewerb 2025

Gesperrte Etruskerstraße oder Social-Media-Auftritt – die Debattenthemen des diesjährigen Schulfinales Jugend debattiert bezogen sich auf das Umfeld und den Auftritt der Heinrich-Mann-Schule. In zwei Altersklassen traten jeweils zwei Fürsprecher und zwei Gegner der jeweiligen Debattenfrage im Streit um die besseren Argumente gegeneinander an. In der Altersgruppe I debattierten Fozan, Bilal, Lina und Ecrin (alle aus dem Jahrgang 9) über die […]

» Weiterlesen

Häuslicher Studientag am 28.01.2025

Am Dienstag, 28. Januar 2025 finden unsere diesjährigen Präsentationsprüfungen für die Schülerinnen und Schüler der 10. Realschulklassen statt. Alle anderen Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag, 28.01.2025 einen häuslichen Studientag. Das bedeutet, es findet an diesem Tag kein Präsenzunterricht in der Schule statt. Von den Lehrkräften werden stattdessen Arbeitsaufträge bereitgestellt. Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 […]

» Weiterlesen

Elternsprechtag am 07.02.2025

Der Elternsprechtag findet in diesem Schuuljahr am Freitag, 07.02.2025 in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Der Unterricht endet am Elternsprechtag um 12:10 Uhr. An diesem Tag stehen alle Lehrkräfte für persönliche Gespräche über die Lernentwicklung sowie das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung. Nähere Informationen, unter anderem zum Vorgehen bei der Terminvereinbarung, sind […]

» Weiterlesen

One-Woman-Show: „Faust“ begeistert die Oberstufe

Am Freitag, 29. November 2024 verwandelte sich das Foyer des Oberstufengebäudes der Heinrich-Mann-Schule in eine außergewöhnliche Theaterbühne: Astrid Sacher vom Knirps-Theater brachte Goethes Klassiker Faust in einer beeindruckenden Soloaufführung auf die Bühne. Die Deutschkurse der Oberstufe erlebten eine faszinierende Darbietung, die dank der schauspielerischen Leistung der Künstlerin tief beeindruckte und gleichzeitig einen verständlichen Zugang zu dem anspruchsvollen Werk bot. Astrid […]

» Weiterlesen
1 2 3 45